Unsere Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. (Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies.)
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir weisen aber darauf hin, dass die Warenkorb-Funktionalität auf unserer Webseite nicht mehr verfügbar ist, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Frühlings-BarbarakrautBarbarea verna |
<< zurück zur Liste |
... weitere interessante Pflanzen
![]() Weißfrüchtige Aubergine ‘Casper’ Casper bildet rein weiße, große, nicht bittere Früchte mit ca. 30 c... | ![]() Chinesische Minze Diese Minze hat einen mäßigen Ausbreitungsdrang und ein mildes, minz... | ![]() Amerikanische Kermesbeere Die brombeerähnlichen Früchte dieser nordamerikanischen Wildpflanze ... | ![]() Beifuß, Panaschiert Das Besondere dieses Beifuß sind seine panaschierten Blätter, die ih... | ![]() Russische Pfeffer-Minze Eine sehr robuste und ausbreitungskräftige Minze, sie verträgt auch ... | ![]() Rote Spornblume Die rote Spornblume gehört zu den attraktivsten essbaren Schmuckstaud... |
[ Die Gärtnerei ] · [ Das Sortiment ] · [ Pflanzenportraits ] · [ Markttermine ] · [ Verkauf & Versand (AGBs) ] · [ Impressum / Datenschutz ] · [ Warenkorb ]