Unsere Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. (Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies.)
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir weisen aber darauf hin, dass die Warenkorb-Funktionalität auf unserer Webseite nicht mehr verfügbar ist, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Johannisbeer-TomateLycopersicon esculentum var. pimpinellifolium |
<< zurück zur Liste |
... weitere interessante Pflanzen
![]() Weißer Goldbaldrian Eine anspruchslose Staude für den Halbschatten, die sich mit ihrem Wi... | ![]() Tomatillo, Gelbfrüchtig ‘Yellow Giant’ Große gelbe, flachrunde Früchte bildet diese Tormatillo-Sorte. Sie e... | ![]() Gewöhnlicher Gilbweiderich Die Feuchtwiesenpflanze verwildert auch im Garten gern auf nicht zu tr... | ![]() Vierblättriger Purpur-Klee Glückssucher werden hier schnell fündig. Bodendeckend und robust wä... | ![]() Echter Schwarzkümmel Schwarzkümmel ist im Orient ein seit Jahrtausenden genutztes Gewürz ... | ![]() Tiger-Lilie Diese prächtige und dabei anspruchslose Lilie gedeiht gut an halbscha... |
[ Die Gärtnerei ] · [ Das Sortiment ] · [ Pflanzenportraits ] · [ Markttermine ] · [ Verkauf & Versand (AGBs) ] · [ Impressum / Datenschutz ] · [ Warenkorb ]